
Karikatur bei no npd gesehen. Wie wahr sie doch ist...
(zum vergrößern anklicken)
Erinnerst Du dich noch an Rostock-Lichtenhagen?
Dort tobten echte Deutsche und das für mehrere Tage
danach waren sie die Opfer und begannen laut zu flennen
deßhalb sag ich: Deutschland soll brennen!
Sag mal hast du eigentlich nen Schuss weg?!
Herr "badelehrling" denkst du alles ist eine Antisemitistische Weltverschwörung?!
Naja das Juden nicht so beliebt sind liegt wohl an der Weltpolitik Isral USA naja und diese unverschämten Geldforderungen von uns Generationen die wohl für die Taten des NS nichts können naja wems passt [1]
Palästina - oder was von dieser Vision übrig ist.Sowas auf einem Blog zu schreiben, der sich selbst "Antistaat" nennt, spricht wohl für sich selbst.
Darauf angewiesen: Kann die potentielle Hebelwirkung ökonomischer Sanktionen deutlicher herausgestellt werden? Schon Ende 2006 hatte eine Studie des iranischen Parlaments das Offenkundige bestätigt: Ohne europäische Ersatzteile und Industrieprodukte ist die iranische Wirtschaft binnen weniger Monate paralysiert. Wenn überhaupt noch eine Macht diesen Hebel rechtzeitig herumlegen kann, dann die EU.
[...]
Schon während des II. Weltkriegs hatte sich kaum jemand um das Schicksal der Juden kümmern wollen. Die Frage, ob ein Land oder eine Gesellschaft die aus der Nazi-Geschichte resultierenden Schlussfolgerungen gezogen hat, beantwortet sich nicht in Sonntagsreden, sondern konkret. In Bezug auf die deutsche und die österreichische Iranpolitik heißt die Antwort „Nein“. Irans Fortschritte bei der Erlangung der nuklearen Option drohen den Nahen Osten in den Schatten eines nuklearen Holocaust zu stellen. Die Zeitbombe tickt. Berlin und Wien stehen zweifellos in der vordersten Reihe – jedoch nicht bei jenen, die das Unheil abzuwenden suchen, sondern bei denjenigen, die ihm den Weg bereiten – aus welchen Gründen auch immer.
Tokio Hotel in Israel
Mehr als 3000 meist weibliche Jugendliche haben am Samstag im Messezentrum von Tel Aviv der deutschen Pop-Rockband Tokio Hotel zugejubelt, die eigens für diesen Auftritt nach Israel geflogen war. Überschattet wurde das knapp eineinhalbstündige Konzert durch einen Zwischenfall im Eingangsbereich der Halle, bei dem acht Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren verletzt wurden, nachdem eine Glastür dem Ansturm nicht mehr standhielt und zerbrach.
Die vier Magdeburger im Alter von 18-20 Jahren haben in den vergangenen Monaten den ersten Platz in den Airplay-Charts mehrerer großer israelischer Radiosender erreicht und sich dabei eine beachtliche Fangemeinde verschafft. Die Botschaft des Staates Israel in Berlin hatte die Band vor einigen Wochen über eine Petition in Kenntnis gesetzt, mit der etwa 6000 israelische Jugendliche um ein Konzert in ihrem Land baten.
Die Band wurde bei ihrem zweitägigen Aufenthalt in Israel von einem Mitarbeiter der Botschaft begleitet. Auf dem Programm stand auch ein kurzer Besuch in Jerusalem, zu dem die Band vom Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, Dr. Lars Hänsel, in Empfang genommen wurde.[1]
"Heute ist es scheißegal, was Euch passiert ist" und "scheißegal, was uns passiert ist", rief der gerade 18 Jahre alt gewordene Bill auf Deutsch seinem jungen israelischen Publikum zu.